Produkt zum Begriff Elektroauto:
-
Webasto Solo - Aufstellung - für Elektroauto-Ladestation
Webasto Solo - Aufstellung - für Elektroauto-Ladestation - stainless steel - Schwarz, RAL 9007, RAL 9017 - auf Betonplatte montierbar
Preis: 613.56 € | Versand*: 0.00 € -
ABSINA Elektroauto Ladekabel 3,7KW T2 6m Typ2 Schutzkontakt
Elektroauto Ladekabel von Absina - SchuKo-Stecker auf Typ 2 - EU Norm 62196 Diese mobile AC-Ladestation ermöglicht ein sicheres und einfaches Laden von Elektrofahrzeugen. Es verfügt über einen Schuko-Ladestecker und einen Infrastruktur-Ladestecker mit Wechselstrom (AC). Die Ladeleitung ist mit allen Typ 2 Infrastruktur-Ladedosen an Steckdosen mit 230V kompatibel und eignet sich für alle Elektroautos und Hybriden, die mit dem Typ 2 Stecker ausgestattet sind. 40% schneller als das vom Hersteller mitgelieferte Standard Ladekabel Typ 2 Schuko - Mit 3kW & 13A kann das Ladekabel E-Auto Schuko an einer haushaltsüblichen Steckdose angeschlossen werden kompatibel mit allen Elektroautos (BEV) & Plug in Hybriden (PHEV) mit Typ 2 oder CCS2 Stecker gemäß EU Norm IEC 62196-2 wie z.B. Model 3 / e-Up, ID.3, ID.4 / Zoe / Kono / Fortwo / 500 e, 500 / i3, X3 / A4, S4, Rs4, A6, S6, Rs6, e-tron, Q5 / GLK, GLC / Kuga / Leon / Yaris und viele mehr sicheres Laden dank Überspannungs-, Unterspannungs-, Überstrom- und Übertemperatur- schutz sowie Fehlerstrom, PE-Kontrolle, Brennbarkeitsklasse UL94V-0 & Spritzwasserschutz nach Schutzklasse IP54 langlebig - mit 10.000 Steckerzyklen (über 10 Jahre bei täglicher Nutzung), Überfahrschutz bis 2 Tonnen sowie stoß- & schlagfestes Gehäuse Technische Daten: Ladeleistung: max.: 3.0 kW Schutzklasse: IP54 Ausgangsstrom: max.: 13A Anzahl Phasen: 1-phasig Hochspannungsfestigkeit: 2.600V AC Betriebstemperatur: -25°C...+55°C Brandschutzklasse: UL94V0 Abziehkraft des Steckers: 45N – 80N Steckzyklen: > 10.000 Kabellänge: 6 m Kabelquerschnitt: 5*2.5mm2+0.75mm2 Gewicht: 2.000g
Preis: 229.95 € | Versand*: 0.00 € -
a-TroniX Wallbox Home Ladestation für Elektroauto Typ2
Wallbox Home Ladestation für Elektroauto Typ2 - KfW - förderfähig von a-TroniX a-Tronix Wallbox gibt es in den Varianten Business, Home und Home Plus für Elektrofahrzeuge! ́ Als komplette Ladestationen sind die Wallboxen anschlussfertig für den Anschluss an das 400V-Netz vorbereitet und können sofort nach der Installation durch den Fachmann in Betrieb genommen werden. Mit Leistungen von 11 kW oder 22 kW beschleunigen Sie den Ladevorgang im Vergleich zu einer herkömmlichen 230 V Steckdose um ein Vielfaches. Ein Ladestrom je nach Modell von 16 oder 32 Ampere sichert die komfortable Ladung für alle Elektroautos Typ 2 mit wenig Aufwand in kurzer Zeit. Mit modernster Technik sichert jede Wallbox beste Ladeleistungen. Neben der komfortablen App für die Steuerung und Zugriffssicherung der Ladestation sorgen dafür auch der RFID-Chip zur Benutzerzuweisung und Anschlussmöglichkeiten für nahezu jedes Elektroauto Typ 2. Je nach dem, mit welcher Ladebuchse das Fahrzeug ausgestattet ist, schaltet der dreipolige Stecker nötigenfalls auch auf einen einpoligen Ladestecker automatisch um. So können unterschiedliche Systeme ohne zusätzlichen Aufwand komfortabel genutzt werden. Einfach & schnell zur eigenen Ladestation! Mit den Ladestationen bekommst du alles, was du zum Laden deines E-Autos oder Plug-In Hybrid brauchst! Die 3-Phasen-Ladestation erkennt automatisch die erforderliche Ladeleistung. KfW-Förderung - Bis zu 900 Euro KfW Zuschuss für die Wallbox. E-Mobilität wird durch die KfW-Bank gefördert. Die Wallbox Home ist unter dem Herstellernamen a-TroniX gelistet und daher förderungsfähig, wenn ein Budegt von der KfW Bank zur Verfügung steht. Der Ladevorgang Das Aufladen mit den 11kW & 22 kW Wallboxen geht schneller, als mit einem Ladegerät über eine 230V Steckdose. Ein vollwertiger FI Type B Schalter ist im Lieferumfang enthalten. Schutz vor unbefugten Zugriff - mit der RFID - Karte Mit der im Lieferumfang enthaltenen RFID-Karte können Sie den Ladevorgang frei schalten. Weitere Karten können Sie als Zubehör kaufen. Technische Daten: Spannung: 400 Volt Anschluss: Typ2 Gewicht: 10000g Länge: 410 mm Breite: 260 mm Höhe: 164 mm Eigenschaften: schnelle Ladezeiten WLAN/LAN Verbindung LED-Anzeigeleuchten inkl. Wandhalterung inkl. RCCB (Fehlerstromschutzschalter) modernes Design inkl. OCPP 1.6 (Home Plus, Business) Kfw-Förderung (Home, Home Plus) inkl. RFID-Karte Schutzfunktionen: Überspannungsschutz Unterspannungsschutz RCCB Fehlerstromschutzschalter Übertemperaturschutz Folgendes Zubehör ist optional erhältlich: a-TroniX Verlängerungskabel für Wallbox 5m a-TroniX Ersatzkabel für Wallbox 5m a-TroniX RFID Karte für Wallbox (Erweiterung) a-TroniX Standsäule für Wallbox a-TroniX Wandhalterung für Wallbox Ladekabel
Preis: 569.95 € | Versand*: 0.00 € -
Kinder Elektroauto Audi Q8 Kinderauto Kinderfahrzeug Elektroauto 2x35w Usb MP3
Kinder Elektroauto Audi Q8 Kinderauto Kinderfahrzeug Elektroauto 2x35w Das ein- und aussteigen ist deutlich einfacher als bei anderen Elektrofahrzeugen, denn es lassen sich beide Türen öffnen. Der Sitz ist mit einem 3-Punkt Sicherheitsgurt ausgestattet. D
Preis: 197.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Welches Ladekabel Elektroauto?
Welches Ladekabel Elektroauto? Die Auswahl des richtigen Ladekabels für ein Elektroauto hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Ladeleistung des Fahrzeugs, der Art der Ladestation, die verwendet wird, und der Steckertypen. Es gibt verschiedene Typen von Ladekabeln, wie z.B. Typ 1, Typ 2 oder CCS, die jeweils für unterschiedliche Fahrzeuge und Ladesituationen geeignet sind. Es ist wichtig, das passende Ladekabel zu wählen, um eine sichere und effiziente Ladung des Elektroautos zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, sich vor dem Kauf eines Ladekabels über die spezifischen Anforderungen des eigenen Elektroautos und der Ladestation zu informieren.
-
Welches Kabel für Elektroauto Ladestation?
Welches Kabel für Elektroauto Ladestation? Bei der Auswahl des richtigen Kabels für eine Elektroauto Ladestation ist es wichtig, auf die Kompatibilität mit dem Fahrzeug und der Ladestation zu achten. In der Regel werden Typ 2 Kabel für Ladestationen in Europa verwendet, während Typ 1 Kabel in den USA üblich sind. Es ist auch wichtig, auf die Länge und die Ladeleistung des Kabels zu achten, um sicherzustellen, dass es den Anforderungen Ihres Elektroautos entspricht. Zudem sollte das Kabel über die erforderlichen Zertifizierungen und Sicherheitsstandards verfügen, um eine sichere und zuverlässige Ladung zu gewährleisten.
-
Ist die Elektroauto-Ladestation von einem Verbrenner besetzt?
Es tut mir leid, aber ich kann diese Frage nicht beantworten, da ich keinen Zugriff auf Echtzeitinformationen über die Belegung von Ladestationen habe. Es wäre am besten, vor Ort nachzusehen oder sich an den Betreiber der Ladestation zu wenden, um Informationen zur Verfügbarkeit zu erhalten.
-
Wie kann man ein Elektroauto laden?
Ein Elektroauto kann auf verschiedene Arten geladen werden. Die gängigste Methode ist das Laden an einer Ladestation, entweder zu Hause oder an öffentlichen Ladepunkten. Es ist auch möglich, das Elektroauto an einer normalen Haushaltssteckdose aufzuladen, dies dauert jedoch länger. Einige Elektroautos können auch an Schnellladestationen geladen werden, die eine deutlich kürzere Ladezeit ermöglichen.
Ähnliche Suchbegriffe für Elektroauto:
-
Wandhalterung für Typ 2 Ladekabel Elektroauto Wallbox DGN 7167
Wandhalterung für Typ 2 Ladekabel Elektroauto Wallbox DGN 7167 Preis-ZOne
Preis: 12.39 € | Versand*: 5.99 € -
Wandhalterung für Typ 2 Ladekabel Elektroauto Wallbox DGN 7174
Wandhalterung für Typ 2 Ladekabel Elektroauto Wallbox DGN 7174 Preis-ZOne
Preis: 13.89 € | Versand*: 5.99 € -
Ladekabel für Elektroauto 5m 16A 3 Phasen 480V Typ 2
a-Tronix Typ2 16A Verlängerungskabel für Wallbox 5m Technische Daten: Länge: 5m Anschluß: Typ2 Spannung: 480V Ladestrom: 16A
Preis: 179.95 € | Versand*: 0.00 € -
Unsichtbare Wallbox - Elektroauto ladestation - 22kW - Typ 2-LDY-inv-socket
Keine hässliche Ladestation in der Einfahrt haben? Diese Ladestation ist komplett im Zählerschrank versteckt, so dass außen nur eine Steckdos sichtbar ist. Die Ladestation kann ein- oder dreiphasig laden und kann direkt an PV angeschlossen werden.
Preis: 785.79 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie lange dauert der durchschnittliche Ladevorgang für ein Elektroauto? Inwiefern beeinflussen verschiedene Ladestationen die Ladezeit?
Der durchschnittliche Ladevorgang für ein Elektroauto dauert etwa 30 Minuten bis zu mehreren Stunden, abhängig von der Batteriekapazität und der Ladegeschwindigkeit. Schnellladestationen können die Ladezeit erheblich verkürzen, während normale Haushaltssteckdosen längere Ladezeiten erfordern. Zudem spielen auch Faktoren wie die Leistungsfähigkeit des Ladegeräts und die Batterietechnologie eine Rolle bei der Ladedauer.
-
Ist ein Elektroauto an der Ladestation exotherm oder endotherm?
Ein Elektroauto an der Ladestation ist endotherm, da es Energie aus der Ladestation aufnimmt, um den Akku aufzuladen.
-
Wie kann man ein Elektroauto unkontinuierlich laden?
Ein Elektroauto kann unkontinuierlich geladen werden, indem es immer wieder für kurze Zeiträume an eine Ladestation angeschlossen wird. Dies ermöglicht es, den Ladevorgang auf mehrere kleinere Einheiten aufzuteilen, anstatt das Fahrzeug für eine längere Zeit an einer Ladestation zu lassen. Dies kann besonders praktisch sein, wenn keine Zeit für einen vollständigen Ladevorgang zur Verfügung steht.
-
Wie lange braucht ein Elektroauto zum Laden?
Die Ladezeit eines Elektroautos hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Kapazität des Akkus, der Leistung der Ladestation und dem Ladestand des Fahrzeugs. In der Regel dauert das Laden an einer öffentlichen Schnellladestation zwischen 30 Minuten und einer Stunde, während das Laden an einer normalen Haushaltssteckdose mehrere Stunden bis zu einer Nacht dauern kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.